- Sixtus-Affäre
- Sịxtus-Affäre,die nach Sixtus Prinz von Bourbon-Parma (* 1886, ✝ 1934; Bruder der österreichischen Kaiserin Zita, belgischer Offizier) benannten geheimen österreichischen Friedensbemühungen mit der Entente im Ersten Weltkrieg; im Frühjahr 1917 von Sixtus ohne Wissen der deutschen Reichsleitung, aber im Einverständnis mit seinem Schwager, Kaiser Karl I., und dem österreichischen Außenminister Czernin unternommen. In zwei »Sixtus-Briefen« stellte Karl I. seine Unterstützung der französischen Ansprüche auf Elsass-Lothringen in Aussicht. Diese v. a. an der Forderung Italiens nach Abtretung Südtirols gescheiterte Friedensaktion wurde von G. B. Clemenceau im April 1918 bekannt gemacht und führte zur erheblichen Belastung des deutschen-österreichischen Verhältnisses.
Universal-Lexikon. 2012.